Jetzt wird es bissig – Hier kommt die MietS!
MietS steht für Mieter:innen-Solidarität. Wir unterstützen als MietS den Aufbau von widerständigen Mieter:innen-Gruppen. Wenn du dich mit deinen Nachbar:innen gegen falsche Nebenkosten, Schimmel, Mieterhöhungen zusammen schließen willst, melde dich bei uns!
Tu dich mit mindestens einem bis zwei solidarischen Nachbar:innen zusammen.
Ihr nehmt Kontakt mit uns auf. Gemeinsam gründen wir eine Nachbarschaftsgruppe und legen los.
Wir haben uns 2019 als „Bremer Bündnis Zwangsräumungen verhindern“ zusammen gefunden. Nun wird es Zeit für etwas Neues für uns. Die erfolgreiche politische Arbeit gegen Zwangsräumungen und Kündigungen werden wir fortsetzen.
Auf Dauer werden wir Mieter:innen aber nur etwas erreichen, wenn wir uns mit Vielen gemeinsam organisieren. Deine Nachbarschaftsgruppe kann gemeinsam Verbesserungen bei euch im Haus erkämpfen – und so gleichzeitig ein kleiner Teil dieser Organisierung werden.
Aus unserer bisherigen politischen Praxis nehmen wir Einiges mit, dass wir euch anbieten können:
Mehr werden
Gemeinsam überlegen wir, was die wichtigsten Forderungen (Schimmel bekämpfen, Nebenkosten überprüfen, Sanierung…) wären. Wir formulieren eine Einladung zu einer ersten Versammlung, recherchieren, wo euer Vermieter Häuser besitzt und klopfen dort an die Haustüren. Wir laden zu einer Mieter:innnen-Versammlung ein und planen erste Schritte.
Öffentlichkeitsarbeit
Wir schreiben gemeinsam Pressemitteilungen, reden mit Journalist*innen, bringen den Protest in die Presse.
Wir stellen eurer Gruppe unsere social-media-Kanäle zur Verfügung, entwerfen und drucken mit euch Flyer und Plakate, organisieren Kundgebungen.
Beratung
Wir stehen im engen Austausch mit Beratungsstellen. Viele Gesetze sind gegen uns Mietende gemacht und werden sich nur durch massiven Druck von unten ändern. Wir sollten nicht dabei stehen bleiben, ihre Einhaltung einzufordern. Aber es ist gut, die eigenen Rechte zu kennen und zu nutzen: So kann etwa das Recht, bei Missständen in der Wohnung die Miete zu kürzen eine starke Waffe sein, wenn ein ganzes Haus das gemeinsam macht.
Ressourcen
Wir stellen euren Versammlungen auch praktische Ressourcen zur Verfügung: Versammlungsräume, Flyer, Transparente, Lautsprecher für Kundgebungen, Plakate…
Aktionen
Wir haben bereits eine Vielzahl an Aktionen ausprobiert und haben Ideen für noch viel mehr! Dazu gehört das Flyern vor dem Geschäft, Büro oder in der Nachbarschaft eures Vermieters und Kundgebungen und Demonstrationen so wie kollektive Gerichtsbegleitungen. Maßgabe ist immer, welche Aktion ihr machen wollt. Wir überlegen gemeinsam, was eine gute Strategie gegen die Machenschaften eures Vermieters ist und was zu euch passt.
Sprecht mit euren Nachbar*innen, schließt euch zusammen, nehmt Kontakt zu uns auf – lasst uns zusammen kämpfen!
Melde dich unter miets@posteo.de oder auf unserer Telefonnummer